Wasserspucker

Diese Narrenfigur stellt einen Karpfen dar und ist im Jahr 1978 entstanden. Die aus Lindenholz geschnitzte Holzlarve ist am Maul mit einer Düse versehen, über die Wasser gespuckt werden kann.

Ansprechpartner der Wasserspucker sind
Ramona Blum,
Tina Reichle und Mario Hecht.
(fische@wasserspucker.de)


Seeteufel

Unsere neuste Figur - den Seeteufel, gibt es seit 2011.

Der Legende nach wacht der Seeteufel über die verschollene Glocke im See und gibt diese bis heute nicht preis.

Ansprechpartner der Seeteufel ist Moritz Kern (
Seeteufel@wasserspucker.de).

Narrenrat

Der Narrenrat besteht ausschließlich aus Männern. Nach 35 Jahren hat der Narrenrat im Jahr 2018 ein neues Häs bekommen. Das Häs stellt, passend zur Legende um die verschollene Illmensee'r Glocke, einen schwedischen Hauptmann dar.

Ansprechpartner der Narrenräte ist Michael Münz (Narrenrat@wasserspucker.de)

Narrengarde

In der Narrengarde tanzen unsere Mädchen ab 16 Jahren. Das Kostüm der Narrengarde gibt es seit 1989 und besteht aus einem Hut mit einer weißen Feder und dem blau-weißen Rock mit Kostümoberteil.

Ansprechparterinnen der Narrengarde sind Melina Leder und Chiara Thum (
Narrengarde@wasserspucker.de)


Jugendgarde

In unserer Jugendgarde tanzen unsere Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren.

Ansprechparterinnen der Jugendgarde sind Deborah Huttner und Sarah Hecht (
Jugendgarde@wasserspucker.de)

Kindergarde

Unsere Gardemädchen zwischen sechs und elf Jahren tanzen in unserer Kindergarde.

Ansprechparterinnen unserer Kindergarde sind Melina Leder  und Chiara Thum (
Kindergarde@wasserspucker.de)

Einzelfiguren

Narrenpolizist